Promotions
| 
 Author  | 
 Title  | 
 Disputation  | 
|---|---|---|
| Lukas Schröder | Vergleich von laserbasierten und elektrischen Zündsystemen für die Verbrennung von direkt eingeblasenem Methan in einer schnellen Kompressionsmaschine | 
27.02.2025 | 
| Marco Griesbach | Untersuchung und Bewertung von Eis-Energiespeichersystemen für die Versorgung von Nichtwohngebäuden | 
27.06.2024 | 
| Tobias Popp | Einsatz einer adaptiven Mikroturbine zur optimierten Wärmerückgewinnung eines Organic Rankine Cycles im Off-Design-Betrieb | 
04.07.2023 | 
| Matthias Welzl | Untersuchung des Wärmeübergangs und der Leistungsabgabe bei Einsatz von Arbeitsmedien mit geringem Treibhauspotential im Organic Rankine Cycle | 
02.02.2023 | 
| Elias Eder | Analyse der Befeuchtung von Luft in einer Blasensäule zur thermischen Wasseraufbereitung | 
18.07.2022 | 
| Moritz Faden | Ermittlung und Verringerung von Unsicherheiten bei der numerischen Simulation von Fest-flüssig-Phasenübergängen in Speichermaterialien | 
02.12.2021 | 
| Thomas Hillenbrand | Raman-spektroskopische Charakterisierung der Verdunstung binärer Ethanol-Alkan-Gemische an frei fallenden Tropfen | 
31.05.2021 | 
| Tim Eller | Thermoökonomische Untersuchung verschiedener Anlagenkonzepte zur geothermischen Strom- und Wärmeerzeugung | 
20.05.2021 | 
| Stephan Höhlein | Bewertung von Konzepten zur metallischen Verkapselung von Phasenwechselmaterialien für thermische Energiespeicher | 
17.05.2021 | 
| Sebastian Kuboth | Modellprädiktive Regelung von Wärmepumpensystemen in Einfamiliengebäuden | 
27.07.2020 | 
| Christian Zöllner | Einsatz optischer und analytischer Methoden zur Bewertung des Betriebsverhaltens von Partikelfiltersystemen für die Anwendung im Verkehr | 
15.08.2019 | 
| 
 Mark Bärwinkel  | 
Einfluss der Fokussierung und der Impulsenergie auf die Entflammung bei der Zündung mit einem passiv-gütegeschalteten Laser | 
05.12.2018 | 
| Raghavendra Rohith Kasibhatla | Multiscale thermo-fluid modelling of macro-encapsulated latent heat thermal energy storage systems | 
23.11.2018 | 
| Christian Pötzinger | Modellierung und thermoökonomische Bewertung von PV-Energiesystemen mit Batterie- und Wasserstoffspeichern in Wohnhäusern | 
14.09.2018 | 
| Andreas König-Haagen | Exergetische Bewertung thermischer Speicher in Systemen am Beispiel einer Anlage mit kombinierter Stromerzeugung | 
28.06.2018 | 
| Theresa Weith | Wärmeübergang beim Sieden von linearen Siloxanen und Siloxangemischen im horizontalen Rohr | 
07.07.2017 | 
| Wolfgang Mühlbauer | Analyse der Gemischbildung, der Verbrennung und der Partikelemissionen von alternativen Dieselkraftstoffen mit optischen und analytischen Messmethoden | 
20.02.2017 | 
| Sebastian Lehmann | Optische Untersuchung der Verdunstung von Kraftstofftropfen bei niedrigen Umgebungstemperaturen | 
21.12.2016 | 
| Etienne Rivard | The Role of Internal Heat Transfer in Multicomponent Droplet Evaporation | 
25.04.2016 | 
| Sebastian Lorenz | Impulskettenzündung mit passiv gütegeschalteten Laserzündkerzen unter motorischen Bedingungen | 
15.03.2016 | 
| Markus Preißinger | Thermoökonomische Bewertung des Organic Rankine Cycles bei der Stromerzeugung aus industrieller Abwärme | 
29.09.2014 | 
| Fabian Rösler | Modellierung und Simulation der Phasenwechselvorgänge in makroverkapselten latenten thermischen Speichern | 
04.06.2014 | 
| Ulrich Leidenberger | Optische und analytische Untersuchungen zum Einfluss dieselmotorischer Parameter auf die physikochemischen Eigenschaften emittierter Rußpartikel | 
21.10.2013 | 
| Florian Heberle | Untersuchungen zum Einsatz von zeotropen Fluidgemischen im Organic Rankine Cycle für die geothermische Stromerzeugung | 
20.12.2012 | 
| Dieter Böker | Laserinduzierte Plasmen zur Zündung von Wasserstoff-Luft-Gemischen bei motorrelevanten Drücken | 
14.10.2011 | 
| Salih Manasra | Combustion and In-Cylinder Soot Formation Characteristics of a Neat GTL-Fueled DI Diesel Engine | 
19.09.2011 | 
| Christian Hüttl | Einfluss der Sprayausbreitung und Gemischbildung auf die Verbrennung von Biodiesel-Diesel-Gemischen | 
11.09.2011 | 
| Eva Schießwohl | 
Entwicklung eines Kaltstartkonzeptes für ein Polymermembran-Brennstoffzellensystem im automobilen Einsatz | 
05.02.2010 | 
| Luis Matamoros | Numerical Modeling and Simulation of PEM Fuel Cells under Different Humidifying Conditions | 
10.06.2008 | 
| Martin Gallinger | Kaltstart- und Lastwechselverhalten der Onboard-Wasserstofferzeugung durch katalytische partielle Oxidation für Brennstoffzellenfahrzeuge | 
23.01.2008 | 
| Ulli Drescher | Optimierungspotenzial des Organic Rankine Cycle für biomassebefeuerte und geothermische Wärmequellen | 
10.12.2007 | 
| Kai Hartung | Modellierung der Verdunstung realer Kraftstoffe zur Simulation der Gemischbildung bei Benzindirekteinspritzung | 
11.07.2007 | 
| Dang Cuong Phan | Optimierung thermischer Prozesse bei der Glasproduktion durch Modellierung und Simulation | 
29.06.2007 | 
| Stefan Staudacher | Numerische Simulation turbulenter Verbrennungsvorgänge in Raketenbrennkammern bei Einbringen flüssigen Sauerstoffs | 
18.06.2006 | 
| Stefan Hildenbrand | Simulation von Verdampfungs- und Vermischungsvorgängen bei motorischen Sprays mit Wandaufprall | 
18.06.2006 | 
| Marc Schröter | Einsatz der SMPS- und Lidar-Messtechnik zur Charakterisierung von Nanopartikeln und gasförmigen Verunreinigungen | 
08.03.2006 | 
| Tobias Schittkowski | Laserinduzierte Inkandeszenz an Nanopartikeln | 
28.01.2005 | 
| Bernd Mewes | Entwicklung der Phasenspezifischen Raman-Spektroskopie zur Untersuchung der Gemischbildung in Methanol- und Ethanolsprays | 
13.07.2004 | 
| Cosmas Heller | Modellbildung, Simulation und Messung thermofluiddynamischer Vorgänge zur Optimierung des Flowfields von PEM-Brennstoffzellen | 
09.03.2004 | 
| Hartmut Sauter | Analysen und Lösungsansätze für die Entwicklung von innovativen Kurbelgehäuseentlüftungen | 
28.11.2003 | 
| Wolfram Kaiser | Entwicklung und Charakterisierung metallischer Bipolarplatten für PEM-Brennstoffzellen | 
27.06.2003 | 
| Lothar Herrmann | Untersuchung von Tropfengrößen bei Injektoren für Ottomotoren mit Direkteinspritzung | 
04.04.2003 | 
| Joachim Boltz | Orts- und zyklusaufgelöste Bestimmung der Rußkonzentration am seriennahen Dl-Dieselmotor mit Hilfe der Laserinduzierten Inkandeszenz | 
28.02.2003 | 
| Klaus-Peter Gansert | Laserinduzierte Tracerfluoreszenz-Untersuchungen zur Gemischaufbereitung am Beispiel des Ottomotors mit Saugrohreinspritzung | 
03.02.2003 | 
| Dietmar Zeh | Entwicklung und Einsatz einer kombinierten Raman/Mie-Streulichtmesstechnik zur in- und zweidimensionalen Untersuchung der dieselmotorischen Gemischbildung | 
19.09.2002 |